Rentenauskunft

Rentenauskunft
Die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung haben die Versicherten regelmäßig über die in ihrem Versicherungskonto gespeicherten Daten zu unterrichten (§ 149 III SGB VI). Dies geschieht durch Übersendung eines Versicherungsverlaufes, der die gespeicherten Sozialdaten, die für die Feststellung der Höhe der Rentenanwartschaft erheblich sind, enthält. Versicherte, die das 54. Lebensjahr vollendet haben, erhalten von Amts wegen alle drei Jahre eine R. über die z.Z. der Auskunft ermittelte Höhe ihrer Rente (§ 109 IV SGB VI); Versicherte, die das 27. Lebensjahr vollendet haben, bekommen jährlich eine Renteninformation (§ 109 III SGB VI). Auf Antrag können Versicherte auch Auskunft über die Höhe der auf die Ehezeit entfallenden Rentenanwartschaft erhalten (§ 109 V SGB VI). Die R. steht unter dem Vorbehalt künftiger Rechtsänderungen und der Richtigkeit und Vollständigkeit der gespeicherten Daten. Die R. wird schriftlich erteilt und ist nicht verbindlich (§ 109 IV SGB VI).

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gesetzliche Rentenversicherung (Deutschland) — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Frührente — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Frühverrentung — Die gesetzliche Rentenversicherung (GRV) in Deutschland ist Bestandteil (Versicherungszweig) des gegliederten Sozialversicherungssystems zur Alterssicherung der abhängig Beschäftigten, die im Wesentlichen durch deren per Gesetz vorgeschriebene… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Rentenversicherung Bund — Sozialversicherung Gesetzliche Rentenversicherung Gründung …   Deutsch Wikipedia

  • SECCOS — steht für Secure Chip Card Operating System . Es ist das DK Chipkarten Betriebssystem für den Einsatz in der deutschen Kreditwirtschaft. SECCOS basiert auf ISO 7816 und bietet damit eine applikationsunabhängige Sicherheitsarchitektur an.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kontenklärung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Durch eine Kontenklärung in der gesetzlichen Rentenversicherung sollen möglichst alle Versicherungszeiten des… …   Deutsch Wikipedia

  • Auskunfts- und Beratungspflicht — bes. im Sozialgesetzbuch I (SGB I) festgeschriebene Verpflichtung aller für Sozialleistungen zuständigen Leistungsträger (Renten , Unfall , Krankenversicherungsträger, Arbeitsverwaltung, Pflegekassen, Sozialamt, Versorgungsamt etc.), über alle… …   Lexikon der Economics

  • Versicherungsverlauf — in der gesetzlichen Rentenversicherung vom zuständigen Versicherungsträger dem Versicherten zu erstellender Nachweis über die gespeicherten rentenrechtlichen Daten, die für die Feststellung der Rentenanwartschaft von Bedeutung sind (§ 149 III SGB …   Lexikon der Economics

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”